Ein Jahr, zwei Jubiläen

Medienmitteilung vom 13.10.2025

Erfolgreiche Angebote für Arbeitsintegration

CO13 feiert in diesem Jahr zwei Jubiläen. Vor 10 Jahren wurde das Arbeitsintegrationsangebot BASIS gegründet. Vor 20 Jahren wurde das Lernhaus eröffnet. Damals noch unter dem Patronat des Schweizerischen Arbeiterhilfswerk (SAH) wurde das Lernhaus im Jahr 2015 von CO13 übernommen.

CO13 bietet vielfältige Integrationsmassnahmen für Personen mit Unterstützungsbedarf, die sich nach dem individuellen Bedarf der Klientinnen und Klienten richten. Forschungsergebnisse zeigen die Notwendigkeit an individueller Unterstützung bei Übergängen, wie zum Beispiel ins Erwerbsleben.

CO 13 bietet mit den beiden Angeboten ‚Basis‘ und ‚Lernhaus‘ Lösungen für Menschen an, die aufgrund psychischer Beeinträchtigungen auf agogischen Support angewiesen sind. Während im Jahr 2023 71 Personen eines der Angebote in Anspruch genommen hat, waren es im
Jahr 2024 bereits 86. Da der Bedarf zunimmt, hat sich CO13 im Jahr 2024 die maximale Durchlässigkeit der Angebote zum Ziel gesetzt. Auf diese Weise können wir individuelle Lösungen für unsere Zielgruppen anbieten CO13 feiert dieses Jahr das zehnjährige Jubiläum des Arbeitsintegrationsangebots ‚Basis’ und das 20-jährige Jubiläum des Berufsintegrationsangebots ‚Lernhaus‘.

BASIS
Das Arbeitsintegrationsangebot Basis, das vor 10 Jahren ins Leben gerufen wurde, richtet sich an Personen, deren Arbeitsleistung aus gesundheitlichen Gründen vermindert ist. Oft besteht für die Betroffenen das Risiko des Ausscheidens aus dem Arbeitsprozess oder sie haben bereits ihre Anstellung verloren. In einem Training mit individuellem Setting werden die Teilnehmenden beim nachhaltigen Aufbau der Arbeitsstruktur und Stabilität unterstützt. In regelmässigen Coachinggesprächen setzen sie sich mit ihrem Lebenslauf und ihren Zielen auseinander und entwickeln eine berufliche Perspektive. Das Aufbau- oder Arbeitstraining findet in einem internen und/oder einem
Betrieb im allgemeinen Arbeitsmarkt statt.
Mehr dazu unter: co13.ch/basis/

LERNHAUS
Das Lernhaus ist ein Berufsintegrationsangebot für Jugendliche und junge Erwachsene, die eine Lehrstelle, ein Praktikum oder eine schulische Ausbildung im allgemeinen Arbeitsmarkt suchen und dabei unterstützt werden möchten. Die jungen Erwachsenen erkennen ihre Stärken, Neigungen und Ressourcen, verfassen ansprechende Bewerbungen und haben die Möglichkeit, im individuell gestalteten Nachhilfeunterricht verpassten Schulstoff aufzuarbeiten. Mit dem Ziel, ihren Platz in der Arbeitswelt zu finden und nicht mehr auf die Sozialhilfe angewiesen zu sein, werden die jungen Erwachsenen dem Lernhaus unterschiedlichen Fachstellen zugewiesen.
Durch die individuelle und prozessorientierte Begleitung in einem realitätsnahen Umfeld werden die (Wieder-) Eingliederungschancen in eine berufliche Ausbildung verbessert. Beim Austritt aus dem Lernhaus sind die Lernenden persönlich stabil und verlassen das Programm entweder zum Lehrstellenantritt, einem Praktikum oder zu einer anderen Anschlusslösung, wie dem Erlangen eines Sekundarschulabschlusses.
Mehr dazu unter: co13.ch/lernhaus